Anmeldung für das «Offizielle» 2026 ist eröffnet

Medienmitteilung | Basel, 12. Oktober 2025

Das Offizielle Basler Bryysdrummle und -pfyffe findet vom 15. bis 17. Januar statt. Hauptaustragungsort ist das Kleinbasler Volkshaus. Ab sofort stehen das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen auf der Webseite offiziells.ch zur Verfügung.

Am Donnerstag, 15. Januar 2026, messen sich die «Jungen» und «Alten» in den Vorausscheidungen der Einzel- und Gruppenkonkurrenzen. Am Freitag, 16. Januar werden die Finalisten im Solo Duo sowie in der Konkurrenz der gemischten Gruppen ermittelt. Die vier Vorausscheidungslokale sind der Silberbergsaal im Wohn- und Pflegezentrum zum Lamm, der Kartäusersaal im Bürgerlichen Waisenhaus sowie der Festsaal und der Unionsaal im Volkshaus. Das grosse Finale, an welchem die Königinnen und Könige in sämtlichen Kategorien erkoren werden, geht am Samstag, 17. Januar, im Festsaal des Volkshaus über die Bühne. Dann ist mit den «Binggis» auch die jüngste Kategorie an der Reihe.

Anmeldungen für das Offizielle Basler Bryysdrummle und -pfyffe sind ab sofort möglich. Das Anmeldeformular, der Austragungsmodus sowie das Wettspielreglement sind über die Webseite offiziells.ch abrufbar. Anmeldeschluss ist der 16. November 2025. Es gelten grundsätzlich die gleichen Regeln wie im Vorjahr: Aus organisatorischen Gründen kann pro Fasnachtseinheit nur eine Anmeldung entgegengenommen werden. Die Obleute der Einheiten sind zudem dafür verantwortlich, dass sie nur Konkurrentinnen und Konkurrenten anmelden, welche die im Wettspielreglement unter Punkt 2 aufgeführten Teilnahmebedingungen erfüllen. Wilde Gruppen und deren Zusammensetzungen müssen im Anmeldeformular entsprechend angegeben werden.

«Das Offizielle ist eine Veranstaltung, an welcher die Basler Fasnächtlerinnen und Fasnächtler ihre Pfeifer- und Trommelkunst zeigen. Gleichzeitig ist es ein Anlass für die Nachwuchsförderung», sagt OK-Präsident Andreas Zappalà. «So freuen wir uns auf viele Anmeldungen und einen fairen Wettkampf». Organisiert wird der Anlass von den Stammvereinen Barbara-Club und der Pfluderi-Clique, unterstützt von der Spezi Clique und dem CCB. 

Medienkontakte

Michel Schultheiss, Medienverantwortlicher | | 079 311 68 59

Ariela Dürrenberger,  Medienverantwortliche | | 079 800 44 71

Andreas Zappalà , OK-Präsident | | 078 637 49 25

Weitere Informationen

Hier finden sie weitere Informationen zum Wettspiel